Newsletter | Jobangebot | Datenschutz | Kontakt | Impressum

Kürbis – Nicht nur zu Halloween (31.10.) ein Genuss



Kulinarisch und fürs Auge – der Kürbis ist in vielerlei Hinsicht ein wahrer Verwandlungskünstler.

Er eignet sich nicht nur als herbstliche oder gespenstisch-gruselige Dekoration, sondern präsentiert sich auch auf dem Speiseplan als abwechslungsreiches Highlight: Genießen Sie heimischen Kürbis als Kuchen, Suppe, Chutney oder Auflauf. So wird aus dem runden Gemüse ein herbstlicher Hochgenuss. Rund, oval, flaschenförmig, Ufo ähnlich, gelb, orange und rötlich – Speisekürbisse gibt es in den verschiedensten Formen und Farben.

Bei uns erhalten Sie folgende Speisekürbisse:

  • Hokkaido, Muskatkürbis (Muskat de Provence), Butternut, Sweet Dumpling, Spaghettikürbis, Roter und Gelber Zentner, Halloweenkürbis

Und folgende Zierkürbisse:

  • gekrümmte Keule/Schwanenhals, Indianische Mischung, Bischofsmütze/Türkenturban, Teufelskralle, zweifarbige Birne, Warzenkürbis und weitere

Tipps für die Zubereitung:

  • Den Kürbis zunächst waschen, anschließend halbieren und dann mit einem Löffel die Kerne entfernen. Anschließend die Stücke schälen (Ausnahme: Hokkaidokürbis muß nicht geschält werde, dieser Kürbis kann mit Schale verarbeitet werden), so dass nur das feste Fruchtfleisch des Gemüses übrig bleibt, das dann je nach Rezept geraspelt, geschnitten oder püriert wird. Kühl und trocken gelagert können Kürbisse übrigens bis ins Frühjahr aufbewahrt werden